Die Alpenwelt Karwendel mit dem Rad erkunden

Die Alpenwelt Karwendel ist der perfekte Ort, um Urlaub zu machen. Zu Recht, denn die hunderte Kilometer an Wander- und Radwegen sind es absolut wert, entdeckt zu werden. Wenn du gerne Fahrrad fährst, gibt es hier jede Menge zu erleben. Dank der vielen Routen, die du in diesem Gebiet findest, kannst du als Fahrradliebhaber voll auf deine Kosten kommen. Wie dem auch sei, wer das Radfahren liebt, sollte unbedingt mal seine Zelte in dieser wunderschönen Bayrischen Region aufschlagen.

Dutzende von Möglichkeiten in der Alpenwelt Karwendel

Die Alpenwelt Karwendel ist ein äußerst vielfältiges Gebiet mit zahlreichen Möglichkeiten, der Natur ganz nah zu sein. Diese Region ist vor allem als ein Wanderparadies bekannt. Rund um die Orte Wallgau, Krün und Mittenwald gibt es viele schöne Wanderwege. Viele Wanderer machen sich daher zu Fuß auf den Weg in die Berge, zum Beispiel um das Soiernhaus und die Soiernseen zu entdecken. Etwas weiter südlich findest du die abgelegensten Plätze des Karwendels. Zwischen Vomp und Scharnitz, beide in Österreich, kannst du im Karwendel noch so richtig alleine sein. Es ist also der ideale Ort für eine mehrtägige Hüttentour.

Die Alpenwelt Karwendel bietet jedoch mehr als nur Wandern. Denn in dieser Region findest du auch zahlreiche Fahrradtouren, die ebenfalls eine Entdeckung wert sind. In den Tälern gibt es viele schöne Routen, aber auch weiter oben auf den schönen Bergstraßen kannst du die besten Strecken erkunden. Einige dieser besonders lohnenswerten Routen findest du in diesem Artikel.

Mit dem Rennrad zum Grossen Ahornboden

Die Alpenwelt Karwendel ist für ihre natürliche Vielfalt bekannt, und bei der Tour zum Grossen Ahornboden im österreichischen Teil des Karwendels kannst du entdecken, wie wunderschön die Natur hier ist. Diese Route führt ausschließlich über asphaltierte Straßen und ist daher ideal für eine Rennradtour. Natürlich kann man diese Strecke auch gut mit dem Mountainbike oder E-Bike bewältigen.

Die Route beginnt in Wallgau. Sobald du den Ort verlässt, biegst du rechts ab und fährst die schmale Mautstraße hinauf nach Vorderriss. Dieser Abschnitt wird auch als das Bayerische Kanada bezeichnet. In diesem Tal darf die Isar noch frei fließen und schlängelt sich leise durch das Tal. Von der Mautstraße aus hast du einen herrlichen Blick auf den Fluss, die umliegenden Wälder und die imposanten Flanken des Wettersteingebirges.

In Vorderriss verlässt du die schmale Mautstraße und folgst der Beschilderung nach Hinterriss und Eng. Bald überquerst du die Grenze nach Österreich. Auch dieses Tal ist von idyllischen Almwiesen geprägt, unterbrochen von steilen Berghängen und schönen Ausblicken.

Die Route führt hinauf, aber wird nie richtig steil. Auf über 1.200 Metern erreichst du den Endpunkt der Route: den Grossen Ahornboden. Das ist ein alpines Plateau voller uralter Ahornbäume. Eine märchenhafte Szenerie erwartet dich hier. Nicht umsonst ist dieser Ort einer der schönsten Plätze in den Nordalpen.

Alpenwelt Karwendel und die Bayerischen Alpen: mit dem (e)-Bike zur Finzalm und Wallgau

Dass die Alpenwelt Karwendel äußerst vielseitig ist, würde man auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort sagen. Viele assoziieren das Karwendelgebirge mit steilen und einsamen Gipfeln. Doch nördlich von Wallgau findest du auch schöne grüne Berge mit blühenden Almwiesen. In der Alpenwelt Karwendel findest du also nicht nur die schroffen Gebiete des Karwendels, sondern auch die sanfteren Gipfel der Bayerischen Voralpen.

Dieses Gebiet eignet sich ideal, um es mit dem Mountainbike oder E-Bike zu erkunden. Denn hier findest du schöne breite und unbefestigte Wege, die dich zu den schönsten Plätzen in den Bayerischen Voralpen führen. Die Tour zur Finzalm und zur Wallgauer Alm ist eine solche Tour. Über breite und teilweise steile Wege besuchst du zwei idyllische Almen, wo du die Natur in aller Ruhe genießen kannst. Obwohl man diese Tour sehr gut mit dem Mountainbike bewältigen kann, ist ein E-Bike auf den steileren Abschnitten ebenfalls sehr nützlich.

Von der Wallgauer Alm aus hast du außerdem einen herrlichen Blick auf den Walchensee und die vielen Gipfel der Bayerischen Voralpen.

Abendliche Führung durch die Alpenwelt Karwendel

Was gibt es Schöneres, als am Abend bei Sonnenuntergang die Region zu erkunden? In der Alpenwelt Karwendel ist das der ideale Weg, um kurz vor Sonnenuntergang die ganze Schönheit der Region zu genießen. Sobald die imposanten Flanken des Karwendels von der Sonne golden beleuchtet werden, ist es höchste Zeit, sich auf sein Rad zu schwingen.

Natürlich kannst du diese Strecke auch einfach tagsüber fahren. Zwischen Wallgau und Mittenwald findest du auch tagsüber die schönsten Plätze. Diese Tour führt dich durch alle Dörfer der Alpenwelt Karwendel und vorbei an den vielen Seen im Tal. Du fährst über die grünen Almwiesen, vorbei an den berühmten Bückelwiesen und hast immer einen Blick auf die schönsten Gipfel der Region.

Nachdem du vielleicht einen etwas längeren Aufenthalt im malerischen Mittenwald eingeplant hast, fährst du auf dem Rückweg an einigen der schönsten Seen vorbei. Vergiss nicht, am Barmsee anzuhalten und bei sonnigem Wetter deine Badesachen mitzunehmen. Ein erfrischendes Bad in diesem See, mit den Bergen im Hintergrund, lohnt sich auf jeden Fall.

Wallgau, gelegen in het noorden van de Alpenwelt Karwendel, vormt de uitgangsbasis van vele fietsroutes.

Radfahren ist das neue Wandern

Die Alpenwelt Karwendel wird wohl noch viele Jahre lang als ein Paradies zum Wandern bekannt sein. Wahrscheinlich zu Recht, denn die hunderte Kilometer Wanderwege sind es absolut wert, entdeckt zu werden. Aber auch für diejenigen, die gerne aufs Rad steigen, gibt es viel zu erleben. Dank der vielen Routen, die es in dieser Gegend gibt, kannst du dich auch als Radfahrer austoben. Wie dem auch sei, wer das Radfahren liebt, sollte unbedingt mal seine Zelte in dieser wunderschönen Region aufschlagen.