Mit dem Rennrad den Hohen Peißenberg bezwingen

Was gibt es Schöneres, als sich am Wochenende bei sonnigem Wetter früh aufs Rennrad zu schwingen? Für Radsportbegeisterte ist eine Runde Rennradfahren am Wochenende eine unbedingte Pflicht. In Bayern gibt es viele Möglichkeiten für den geübten Radfahrer. Wer gerne Höhenmeter zurücklegt, ist vor allem im Süden gut bedient. Hier gibt es die ersten Bergpässe und schöne Anstiege. Auch in den Voralpen gibt es jede Menge Herausforderungen. Der Hohe Peißenberg ist eine solche Herausforderung. Dieser Hügel, der mit seinen fast 1.000 Metern schon fast als Berg bezeichnet werden kann, ist der ideale Trainingsberg für den geübten Radfahrer. Wie man diesen dennoch harten Hügel am schnellsten bezwingt, erfährst du hier.

Der Hohe Peißenberg

Der Hohe Peißenberg liegt im Süden Bayerns, unweit des Alpenrandes und etwa 30 Kilometer südlich des Ammersees. Er ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, sondern auch ein Berg mit toller Aussicht. So findet man hier nicht nur viele Radfahrer, sondern auch Tagesausflügler, die das schöne Panorama genießen.

Die Besteigung des Hohen Peißenbergs kann auf verschiedene Arten erfolgen. So kann man ihn sowohl von der Süd- als auch von der Nordflanke aus besteigen. Die meisten Radfahrer entscheiden sich für die südliche Variante. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann den Gipfel über die Hauptstraße (Bergstraße) erklimmen, was den Vorteil hat, dass der Anstieg etwas sanfter und gleichmäßiger ist. Wenn man eine autofreie Variante bevorzugt, ist die unterstehende Route sehr zu empfehlen. Diese Route führt über eine schmale, aber gut befahrbare Straße zum Gipfel des Peißenbergs.

Start in Herrsching am Ammersee

Der Start dieser Radtour beginnt im malerischen Herrsching, direkt am schönen Ammersee gelegen. Obwohl die Besteigung des Hohen Peißenbergs das Hauptziel dieser Radtour ist, ist der Weg dorthin mindestens genauso schön.

So führt der erste Teil der Strecke direkt am Ostufer des Ammersees entlang. An den Ufern des Sees kann man seine Waden langsam aufwärmen. Der Hohe Peißenberg ist vom Start weg gut sichtbar. Mit fast 1.000 Metern ist er damit einer der höchsten Berge der Voralpen. Nachdem man den Ammersee hinter sich gelassen hat, nimmt man Kurs auf das schöne Weilheim in Oberbayern, mit der mächtigen Alpenkette als ständigem Begleiter im Hintergrund.

Vanaf de Ammersee heb je een prachtig zicht op de alpenketen, en op de Hohe Peissenberg, één van de hoogste heuvels in de vooralpen.

Über das schöne Weilheim zum Hohen Peißenberg

Dass man nicht gleich mit Vollgas zum Hohen Peißenberg radeln sollte, ist vielleicht nicht jedem Radfahrer sofort klar. Schließlich kommt es nicht immer auf den Durchschnitt an, vor allem wenn man bedenkt, dass man auf dem Weg dorthin an vielen schönen Orten vorbeikommt. Weilheim in Oberbayern ist also auf jeden Fall ein Ort, an dem man anhalten sollte.

Das Zentrum dieser malerischen Stadt ist in der Tat eine Augenweide. Der ehemalige Marktplatz, der Weilheimer Marienplatz, sieht recht idyllisch aus und ist voller Geschichte. Von Weilheim ist es schon nicht mehr weit bis zum eigentlichen Ziel. Man setzt die Route nun in Richtung Südwesten fort und steuert auf den Höhepunkt der Tour zu.

Weilheim in Oberbayern heeft een fantastisch mooi centrum. Op weg naar de Hohe Peissenberg is een stop in dit prachtige stadje bijna een verplichting.

Besteigung des Hohen Peißenbergs

Auch wenn der Hohe Peißenberg aus der Ferne nicht sehr imposant aussieht, ist der Aufstieg zur Kapelle auf dem Gipfel nicht zu unterschätzen. Denn vom Beginn des Aufstiegs im unteren Peißenberg sind über 300 Höhenmeter zu bewältigen.

Der Aufstieg über St. Georg ist knifflig, zumal die steilsten Abschnitte mit zehn Prozent zwar kurz, aber intensiv sind. Nach einiger Zeit biegt man auf die Bergstraße ab und beginnt das letzte gerade Stück zum Gipfel. Auf dem Gipfel des Hohen Peißenbergs befindet sich neben einer schönen Kirche auch eine Gaststätte. Der ideale Ort, um nach einem anstrengenden Aufstieg abzusteigen.

De kerk op de top van de Hohe Peissenberg is prachtig.

Über den Zellsee und Raisting zurück nach Herrsching

Während man auf der Hinfahrt mehrere große Städte passiert, radelt man auf der Rückfahrt größtenteils durch die weiten und einsamen Hügel der bayerischen Voralpen. Hier erwartet dich eine wunderschöne Fahrt durch kleine Dörfer und schöne Naturgebiete. Bayern mit dem Rennrad zu erkunden ist also gar nicht so verrückt. Wenn man nicht nur ein Auge für Durchschnittswerte hat, sondern auch mal etwas zwischendurch sehen möchte, sollte man unbedingt Südbayern erkunden.