Wandern zum Prinz-Luitpold-Haus: Genießen im Allgäu

Die Allgäuer Alpen sind eine der schönsten Gegenden in Deutschland und Bayern. Doch das Herzstück dieser Gegend, die Allgäuer Hochalpen, sind schwer zu erreichen. Und das ist auch gut so, denn so kann sich die Natur in aller Ruhe entfalten. Allerdings ist es manchmal schwierig, zu den schönsten Plätzen zu gelangen, ohne auf einer Hütte zu übernachten. Zum Glück kannst du im malerischen Hinterstein in den Giebelhaus-Bus einsteigen, der dich in das Herz dieser Gegend bringt. An der letzten Haltestelle dieses Wanderbusses, direkt am Giebelhaus, beginnen zahlreiche schöne Wanderungen. Viele Wanderer wandern von dort aus zum Prinz-Luitpold-Haus. Das ist auch nicht verwunderlich, denn diese wunderschön gelegene Hütte ist eines der schönsten Ziele in dieser Gegend.

Het prachtig gelegen Prinz-Luitpold-Haus, waar je vanaf het Giebelhaus goed heen kunt wandelen

Wandern zum Prinz-Luitpold-Haus, im Herzen der Allgäuer Alpen

Im Herzen der Allgäuer Hochalpen gelegen, ist das Prinz-Luitpold-Haus ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler, Bergsteiger und Fernwanderer. Das Prinz-Luitpold-Haus bildet zum Beispiel das Ende des schönen Jubiläumswegs, ein Höhenweg, der dich an den reizvollsten Stellen der Allgäuer Alpen vorbeiführt. Außerdem ist das Prinz-Luitpold-Haus der ideale Stützpunkt für Bergsteiger, denn die Hütte befindet sich am Fuße des Hochvogels. Dieser 2.529 Meter hohe Berg gehört zu den höchsten Bergen der Allgäuer Alpen und ist ein beliebtes Ziel für viele Bergsteigerinnen und Bergsteiger.

Doch du musst nicht im Fernwandern oder Bergsteigen geübt sein, um zum Prinz-Luitpold-Haus zu wandern. Vom Hintersteintal aus startet nämlich eine wunderschöne Wanderung, die sich perfekt für einen Bergwandertag eignet. Über einen steilen, aber gut begehbaren Weg wanderst du in etwa zwei Stunden zur Hütte. Wenn du noch Energie übrig hast, entscheidest du dich für den Abstieg zum Giebelhaus über das Himmelseck. Bei dieser Variante wanderst du etwas weiter in die Allgäuer Alpen hinein und kannst die ganze Schönheit dieser Gegend noch länger genießen.

• Zu Fuß vom Giebelsteinhaus zum Prinz-Luitpold-Haus
• Das Auto in Hinterstein parken, von dort mit dem Giebelhaus-Bus zum Giebelhaus
• Weitere Informationen und Fahrplan für diesen Bus: hier klicken

Steiler Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus

Das malerische Hinterstein bildet den Ausgangspunkt der Route. Doch bevor du mit der Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus beginnen kannst, steigst du zunächst in den Bus, der dich zum Ende des autofreien Hintersteintals bringt. Das Giebelhaus, das sich auf über 1.000 Metern befindet, ist der Startpunkt der Wanderung. Den ersten Teil der Strecke folgst du dem Bärgündelesbach über einen breiten Weg bergauf. Sobald du die Alpe Bärgündele erreichst, biegst du links auf den schmalen Pfad ab.

Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, denn von nun an wanderst du auf steilen Pfaden direkt zum Prinz-Luitpold-Haus. 800 Höhenmeter werden auf diesem Teil des Weges überbrückt. Je höher du kommst, desto schöner werden die Aussichten. So blickst du bald auf das Hintersteintal und die vielen grünen Gipfel der Allgäuer Alpen.

Ver wandelen, om uiteindelijk over de mist uit te kijken vanaf het Prinz-Luitpold-Haus

Das Prinz-Luitpold-Haus: nachhaltig und biologisch

Dass eine Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus nicht nur gut für die Beine, sondern auch für die Umwelt ist, wissen nur wenige Wanderer. Das Prinz-Luitpold-Haus hat seit einigen Jahren komplett auf eine biologische und regionale Speisekarte umgestellt. So kannst du in dieser gemütlichen Berghütte auf nachhaltige Weise neue Kraft tanken. Die Hütte hat eine gemütliche Stube, in der du dich bei schlechtem oder kaltem Wetter entspannen kannst. Wenn das Wetter besser ist, kannst du dich auf die schöne Terrasse setzen, von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Bergwelt hast.

Auf Hüttentour in den Allgäuer Alpen

Diese fünftägige Hüttentour führt dich durch das Herz der Allgäuer Alpen. Nicht umsonst gehört diese Hüttentour zu den schönsten in Deutschland.

Zurück über den schönsten Teil der Allgäuer Hochalpen

Das Schöne an der Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus ist, dass du nicht den gleichen Weg zurückgehen musst. Zumindest, wenn du noch genug Energie übrig hast, denn die Variante über Himmelseck wird dich etwas länger beschäftigen als der direkte Abstieg. Doch dieser Umweg lohnt sich, vor allem weil die Ausblicke auf die grünen Flanken der Allgäuer Alpen in diesem Abschnitt fast einmalig sind.

Außerdem triffst du auf dieser Route so manchen Fernwanderer. Viele dieser Wanderer sind auf dem Weg zur Kemptner Hütte oder zum Eissee. So weit geht diese Wanderung jedoch nicht, denn obwohl du dich eine Zeit lang an die Schilder in Richtung Kemptner Hütte und Himmelseck hältst, biegst du, bevor der Weg steiler wird, wieder in Richtung Giebelhaus ab. Hier kommst du automatisch wieder auf den breiten Weg und kannst im Handumdrehen zum Giebelhaus zurückwandern.

Wandern zum Prinz-Luitpold-Haus lohnt sich

Das Prinz-Luitpold-Haus ist dank des Giebelhaus-Busses für Tagesausflügler zugänglich geworden. Und das ist eine gute Nachricht, denn die Hütte liegt an einem so schönen Ort, dass sich eine Wanderung in dieser Gegend mehr als lohnt. Also schnapp dir deine Wanderschuhe und auf nach Südbayern.