Wer im Montafon Urlaub macht, merkt schnell, dass die Gipfel umso mächtiger und höher werden, je tiefer man ins Tal hineinfährt. Während im vorderen Teil des Tals die meisten Gipfel um die 2.000 Meter liegen, wie zum Beispiel der Itonskopf, befinden sich weiter im Tal die höheren und raueren Gipfel. Hier befindet sich nämlich die Silvretta, ein Gebirgszug, der mit mehreren Dreitausendern das Dach von Vorarlberg bildet. Natürlich kannst du diese Gipfel auch besteigen, aber genauso schön ist es, sie aus der Ferne zu betrachten. Die Versettla Bahn, die in der Ortschaft Gaschurn startet, bringt dich in die höheren Lagen der Silvretta. Von der Bergstation aus beginnt eine Wanderung zum Gipfel der Madrisella (2.415 m), eine wunderschöne Route mit atemberaubender Aussicht über einen Großteil des Montafons.

Wanderung zur Madrisella: ein Erlebnis
Um die Madrisella zu besteigen, musst du im hinteren Montafon sein. Denn in Gaschurn, einem der letzten größeren Dörfer im Tal, steigst du in die Versettla Bahn ein. Diese Gondel bringt dich im Handumdrehen auf über 2.000 Meter Höhe. Die Wanderung zur Madrisella ist an sich schon ein Vergnügen, denn schon zu Beginn der Wanderung hast du atemberaubende Ausblicke auf die Silvretta und das Verwall. Unter anderem kannst du auf der gesamten Strecke den Kopf Stausee wunderschön sehen.
Natürlich kannst du nach dem Erreichen des Gipfels auch gleich wieder umkehren, aber besser und schöner ist es, über das Matschunerjoch zurückzuwandern. Wer sich für diese Variante entscheidet, kommt unter anderem am malerischen Zeressee und an der Alpe Nova vorbei, einer wunderschönen Alm, auf der du dich für eine Weile auf einer Terrasse niederlassen kannst.
• Schöne Bergwanderung auf den Gipfel der Madrisella im Montafon.
• Mit der Versettla Bahn zum Ausgangspunkt der Route, auf 2.000 Metern Höhe.
• Zurück über das Matschunerjoch und die schöne Alpe Nova.
Auf zum Gipfel der Madrisella
Wenn du bei der Versettla Bahn aussteigst und mit der Wanderung beginnst, siehst du schon den Gipfel der Madrisella. Vor dir erstreckt sich ein schöner Bergpfad, dem du nur noch bis zum Gipfel folgen musst. Vom Beginn der Wanderung an steigt der Weg zunächst steil an, wird aber später zum Gipfel hin flacher. Du befindest dich nun auf einem schönen Höhenweg mit großartigen Aussichten.
Die Aussicht auf dem Gipfel ist atemberaubend. Du kannst einige der höchsten Gipfel der Silvretta direkt hinter den nahen Bergen sehen. Wenn du genau hinsiehst, kannst du außerdem die Tübinger Hütte sehen.


Wanderung von der Madrisella zur Alpe Nova
Nachdem wir den Gipfel der Madrisella erreicht haben, wandern wir weiter. Das Schöne an dieser Variante ist, dass es auf diesem Teil der Strecke um ein Vielfaches ruhiger ist. So kannst du die Landschaft in Ruhe genießen. Bis zum Matschunerjoch bleibt der Weg flach. Nach dem Matschunerjoch geht der Weg steiler bergab.
Vom Seressee aus gehst du wieder auf einem breiteren Weg zum letzten Stopp des Tages: Alpe Nova. Hier kannst du dich für eine Weile ausruhen, bevor du die Wanderung zur Bergstation der Versettla Bahn fortsetzt.

Eine reizvolle Bergwanderung
Dass die Gegend rund um die Versettla Bahn zu schönen Wanderungen einlädt, zeigt die Route zur Madrisella. Diese Wanderung ist ideal für alle, die gerne auf einen Berggipfel wandern, aber nicht zu viele Höhenmeter bezwingen wollen. Wenn du danach noch Energie übrig hast, entscheide dich für die Variante über die Alpe Nova, bei der du die wunderschöne Natur im Montafon in aller Ruhe genießen kannst.
Auf Hüttentour im Montafon
Eine ganze Woche wandern durch Verwall, Silvretta und Rätikon.